https://evolog.de/wp-content/uploads/2020/05/torschuss.jpg190324Lothar Pantenhttps://evolog.de/wp-content/uploads/2020/12/Evolog-Logo.pngLothar Panten2016-06-01 01:30:392021-01-06 23:55:11Führung: Kann man das lernen?
Ist Führen mit Leidenschaft ungesund? Die Zahlen sagen ja. Psychische Erkrankungen nehmen bei Führungskräften stärker zu als sie es in Deutschland durchschnittlich tun (BKK 2011).
In unserer heutigen Arbeitswelt muss Führung darauf ausgerichtet sein, die Eigenständigkeit der Mitarbeiter bei der Wahrnehmung ihrer Verantwortung herzustellen und zu steigern. „Führung zur Eigenständigkeit“ – das ist paradox, aber genau das brauchen wir: Einsatz der Führungskräfte für die Eigenständigkeit ihrer Mitarbeiter, damit Führung weniger nötig werden wird.
Dieses Zitat aus Goethes Faust bringt ein Dilemma vieler Führungskräfte auf den Punkt: Soll ich mich bei der Entwicklung meiner Mitarbeiter nach dem Anspruch orientieren, der sich aus den Unternehmenszielen ableiten lässt – oder soll ich mich nach dem Können und Wollen des Mitarbeiters orientieren und meinen Anspruch reduzieren?
Führung: Kann man das lernen?
/von Lothar PantenJa, man kann. Führung heißt vor allem, richtig und vollständig zu handeln. Es ist viel Fleiß und Systematik nötig.
Führung mit Leiden-schaft
/von Rosemarie BenderIst Führen mit Leidenschaft ungesund? Die Zahlen sagen ja. Psychische Erkrankungen nehmen bei Führungskräften stärker zu als sie es in Deutschland durchschnittlich tun (BKK 2011).
„Handwerk hat goldenen Boden“
/von Jacobus KraanDieses deutsche Sprichwort trifft 100% auf Führungskräfte zu: Das Führungshandwerk hat goldenen Boden. Das Handwerk einer Führungskraft?
Führung zur Eigenständigkeit
/von Franz ArnoldIn unserer heutigen Arbeitswelt muss Führung darauf ausgerichtet sein, die Eigenständigkeit der Mitarbeiter bei der Wahrnehmung ihrer Verantwortung herzustellen und zu steigern. „Führung zur Eigenständigkeit“ – das ist paradox, aber genau das brauchen wir: Einsatz der Führungskräfte für die Eigenständigkeit ihrer Mitarbeiter, damit Führung weniger nötig werden wird.
„Zwei Seelen wohnen, ach! in meiner Brust“
/von Jacobus KraanDieses Zitat aus Goethes Faust bringt ein Dilemma vieler Führungskräfte auf den Punkt: Soll ich mich bei der Entwicklung meiner Mitarbeiter nach dem Anspruch orientieren, der sich aus den Unternehmenszielen ableiten lässt – oder soll ich mich nach dem Können und Wollen des Mitarbeiters orientieren und meinen Anspruch reduzieren?
Führungswahrheit
/von Franz ArnoldDie Wahrheit über Personalführung ist, dass viele Führungskräfte zu wenig Zeit dafür aufbringen.