Talentmanagement
Wir unterstützen Sie dabei Talente zu erkennen und die Kompetenzen ihrer Mitarbeiter zu entwickeln.
Unsere Erfahrung zeigt, nachhaltige Förderung und Entwicklung von Mitarbeitern führt zur Arbeitszufriedenheit und Leistungssteigerung
Im Zusammenspiel von Führung, Abteilung Personalentwicklung und Mitarbeiter entsteht nachhaltige Förderung:
- Der Vorgesetzte integriert die Entwicklungsmaßnahmen in seinen Führungsalltag
- Die Abeilung Personalentwicklung sorgt für Konzepte, Expertise und ist Sparringspartner des Vorgesetzten
- Der Mitarbeiter erkennt und akzeptiert Entwicklungsbedarf und den Entwicklungsplan und lernt in eigener Motivtion
EVOLOG berät, unterstützt und bietet konkrete Dienstleistungen in dem beschriebenen Dreiklang – Mit Systematik, psychologischer Kompetenz und personalentwicklerischem Engagement arbeiten wir die Potentiale der Mitarbeiter heraus.
Wir sorgen dafür ,dass das Unternehmen in Fragen des Talentmanagements die richtigen Antworten findet


Führungskräfteentwicklung
Die Dynamische Führung ist eine von EVOLOG entwickelte Führungskonzeption. Sie zielt auf die Förderung der Eigenständigkeit, die Organisation von Lernprozessen und die Unterstützung der Teamdynamik und wird somit der komplexen Dynamik von Unternehmen und von Führungsalltag gerecht.
Das sind unsere Dienstleistungsschwerpunkte:
- Analyse der Führungswirkung Ihrer Führungskräfte – als individuelle Einzelmaßnahme oder als Gesamtmaßnahme
- Einwicklung eines Führungsleitbildes
- Aufbau eines Maßnahmenplans zur Verbesserung der Führungswirkung
- Durchführung der Maßnahmen (Schulungen, Coaching, Workshops)
Potenzialentwicklung
Gute Analyse führt zu gezielten Maßnahmen
Wir setzen psychologisch fundierte und wissenschaftlich gesicherte Verfahren ein. Die Analysen werden ausschließlich von erfahrenen Kompetenzträgern durchgeführt. In unseren Bewertungen orientieren wir uns an den Unternehmensziele Ihres Unternehmens.
Je passender die Analyse, umso gezielter sind die Maßnahmen zur Personalentwicklung. Damit ist die Wahl des Analyseverfahrens bereits ein erster wichtiger Schritt auf dem Weg zur Kompetenzentwicklung.
Personalentwicklung findet im Zusammenhang der unternehmerischen Situation statt. Dies hat auch Wirkung auf die Wahl des Analyseverfahrens, denn sie muss dies berücksichtigen können. Aus diesem Grunde setzen wir keine Standardverfahren ein. Unsere Verfahren passen wir an die Fragestellung an, ohne dass wir die wissenschaftliche Fundierung verlieren. Nur so kann es gelingen, eine wirkliche Aussagekraft zu erzielen.
