Was macht seriöses Coaching aus?
Beitrag vom 5.08.2021
Coaching ist neben Training als fest etablierter Ansatz in der Personal- und Führungskräfteentwicklung nicht mehr wegzudenken. Die Bereitschaft ist gestiegen, sich in allen Lebenslagen begleiten und bei der Selbstoptimierung unterstützen zu lassen, sei es in der Job- und Karrieregestaltung, bzgl. Gesundheit, in der Persönlichkeitsentwicklung oder zum Kompetenzausbau.
Wer alleine nicht weiterkommt, sucht sich einen Coach und in kürzester Zeit ist dann alles anders, weil der Coach all die Probleme souverän wegzaubern kann? Fehlanzeige! Wichtig ist es zu verstehen, was Coaching kann – und was es nicht kann.
Ein Coach kann vorhandene Begabungen wecken, wertvolle Impulse geben, Verbesserungen anstoßen und begleiten, Selbstreflexion anregen und bei der Persönlichkeitsentwicklung unterstützen, aber er kann nicht in kürzester Zeit zaubern, auf magische Weise zum Erfolg verhelfen und einen komplett neuen Menschen aus Ihnen machen. Ein seriös arbeitender Coach kann lediglich als hilfreicher Wegweiser auf dem Weg zu Ihrem Ziel fungieren, wenn Sie auch wirklich bereit sind, die nötige Arbeit zu investieren und auch mitunter unangenehme Schritte und Veränderungen durchzumachen. Er hilft seinem Gegenüber dabei, selbst Erkenntnisse zu gewinnen und das Beste aus sich herauszuholen – wenn es sein muss auch einmal gerne durch schonungslose Offenheit. Seriöses Coaching kann durchaus auch einmal weh tun und kommt nicht als Wundermittel daher.
Autorin: Claudia Baumanns
Meine Meinung zu diesem Artikel:
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!