Verwalten Sie als Personaler noch oder gestalten Sie schon?

Der Anspruch an die Tätigkeit im Personalwesen und der erwünschte Wertbeitrag der Personalabteilung ist über die Zeit hinweg massiv gestiegen: Weg vom Verwalter und hoch serviceorientierten Prozesserfüller hin zum ergebnisorientierten Prozessgestalter und Wertbeitragsbringer.

In nicht wenigen Unternehmen ist die Gehaltsabrechnung, die eben vor vielen Jahrzehnten der eigentliche Kern der Aufgabe war, heute an einen externen Dienstleister outgesourct. Für Personaler heißt dies heutzutage, wenn sie vom Management wirklich ernst genommen werden wollen, müssen sie stärker raus aus den administrativen Aufgaben, rein in die strategischen Themen und Prozesse.

Dies reicht vom Recruiting der richtigen Talente und Fachkräfte bis hin zur Weiterentwicklung der Mitarbeiter und Führungskräfte im Sinne ihrer Kompetenzen. Es empfiehlt sich auch ganz klar, HR in der Nähe von Bereichen anzusiedeln, wo strategische Entscheidungen getroffen werden.

Human Resources als organisatorisch unabhängige Stabsstelle innerhalb der Geschäftsführung eines Unternehmens schafft Freiräume für aktives Gestalten jenseits der reinen Verwaltungstätigkeiten und sorgt für eine stärkere Professionalisierung der Personalarbeit.

Meine Meinung zu diesem Artikel:

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Loading...
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meine Meinung zu diesem Artikel:

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Loading...
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert