Tipps für die Arbeit von Zuhause aus

Immer häufiger wird nun in der Coronavirus-Krise der Geschäftsbetrieb ins Homeoffice verlagert. Für viele Menschen bringt das zahlreiche Veränderungen im Arbeitsalltag mit sich. Doch was sollte bei der Arbeit im Homeoffice beherzigt werden?

E-Mails in Maßen

Ein Großteil der Kommunikation läuft im Homeoffice über E-Mail. Aber wer für jede Kleinigkeit eine E-Mail bekommt, verliert in der Fülle an neuen Nachrichten schnell den Überblick. Arbeitsaufträge und Anmerkungen sollten daher besser gebündelt erfolgen.

Planen Sie Pausen ein und trennen Sie zwischen Arbeit und Privatleben

Denn andernfalls laufen Sie ohne fest eingeplante Pausen bei zahlreichen Video-Konferenzen Gefahr, vier oder mehr Stunden am Stück vor dem Bildschirm zu verbringen. Und das ist weder für die Produktivität noch für die Gesundheit förderlich. Besonders im Homeoffice ist es wichtig, den Arbeitstag klar abzuschließen. Es empfiehlt sich zudem, feste Zeiträume zu vereinbaren, in denen man auf Anrufe bzw. Mails reagiert und dies auch für andere transparent zu machen.

Klare Regeln entwickeln

Führungskräfte und ihre Mitarbeiter sollten gegenseitige Erwartungen an das flexible Arbeiten von Zuhause aus definieren und gemeinsame Vereinbarungen treffen, um Missverständnisse zu vermeiden.

Vertrauen neu lernen

Führungskräfte lernen nun idealerweise neu zu vertrauen und loszulassen. Bedenken Sie hierbei: Auch im normalen Büro-Alltag ist Anwesenheit kein Indikator für die Qualität der Arbeit.

Meine Meinung zu diesem Artikel:

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Loading...
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert