Onboarding – Start in eine neue Verbindung!
Führungsarbeit ist auch Beziehungsarbeit! Unternehmen, bei denen die Eigenständigkeit der Mitarbeitenden ein Ziel ist, dort ist das gegenseitige Vertrauen und Selbstvertrauen ein zentraler Aspekt von Führung.
Diese Beziehungsarbeit zwischen Mitarbeitenden und Führungskraft beginnt schon vor dem ersten Arbeitstag. Sind notwendige Informationen geteilt? Ist der erste Arbeitstag vorbereitet? Neue Kollegen, neue Arbeitsweisen und neue Unternehmenskultur: dies alles kann zu einem erhöhten Stressgefühl führen.
Wie angenehm und wertschätzend kann es sich anfühlen von der neuen Führungskraft während des Onboardings begleitet zu werden. Dazu muss die Einarbeitung nicht allein durch die Führungskraft erfolgen. Ein gut organisierter Prozess, sowie ein erfahrener Kollege als Ansprechpartner sollten ebenfalls integriert sein.
Es gibt nur eine Chance für den ersten Eindruck! Unveränderlich ist dieser sicherlich nicht. Doch ist es einfacher gleich zu Beginn, durch möglichst förderlichen Startbedingungen, in die neue Beziehung zwischen Mitarbeitenden und Führungskraft zu investieren. Denn letztlich kann die Zusammenarbeit so auf einem stabilen Fundament wachsen und in Eigenständigkeit münden, ohne die Bindung an das Unternehmen zu schwächen.
Autor: Magdalena Felder
Meine Meinung zu diesem Artikel:
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!