Vom Sport lernen – Die Führungsaufgabe, aus Individualisten ein Team zu formen
Einer jung und impulsiv, eine zweite introvertiert und schüchtern, ein dritter rechthaberisch und cholerisch, eine vierte narzisstisch und spielt sich immer in den Vordergrund. Kann ein Team diese Individuen vertragen? Oder braucht es sogar diese persönlichen Ausprägungen?